Change Potential Leistungspakete - Optimieren Sie das Veränderungspotential Ihrer Organisation!

Mit den Change Potential Assessments haben Sie die Möglichkeit, das Veränderungspotential Ihrer Organisation zu evaluieren und zu überprüfen, ob:

  • Ihre Organisation in Zeiten des Wandels stabil bleibt.
  • Unruhe und Reibungsverluste vermieden werden können.
  • Die angestrebten Veränderungsziele nachhaltig erreicht werden.
  • Es sinnvoll ist, zunächst an den Voraussetzungen für die geplante Veränderung zu arbeiten.

Ohne diese Erkenntnisse laufen Sie Gefahr, wie viele Führungskräfte und politische Entscheidungsträger, unbewusst die falsche Lösung auf das eigentliche Problem anzuwenden.

Wählen Sie das Paket, das optimal zu Ihrem Bedarf an Beratung, Orientierung und Veränderung passt. Entdecken Sie, welche der acht Varianten für Ihre spezifischen Veränderungsziele am besten geeignet ist und stellen Sie sicher, dass Ihr Budget gezielt und effektiv investiert wird. Unterhalb der Preisliste finden Sie detaillierte Erläuterungen zu den Inhalten und Zielen jedes Pakets.

Feasibility

2.100 €Kann ihr Vorhaben gelingen?
  • Initiierung
  • Assessment & Management
  • Q&A Session
  • Konsolidierung & Identifikation
  • Handlungsempfehlungen
  • Online Management-Debriefing
  • PDF-Auswertungsreport

Strategic

n.V.Nachhaltiges Wachstum und evolutionäre Entwicklung
  • Initiierung
  • Assessment & Management
  • Erweitertes Potentialassessment
  • Qualitative Tiefenanalyse
  • Situations- & Potenzialanalyse
  • Onsite Ergebnispräsentation
  • PDF-Programmtheorie

Alle Preise verstehen sich zzgl. 19 % Umsatzsteuer.

Für wen ist das Feasibility-Paket geeignet?

Das Feasibility-Paket ist ideal für Unternehmen, die prüfen möchten, ob ihre Organisation bereit für eine geplante Veränderung ist, bevor größere Investitionen getätigt werden. Das Paket hilft, frühzeitig Potenziale und Risiken zu erkennen und eine fundierte Entscheidungsbasis zu schaffen, um Fehlinvestitionen zu vermeiden.

Typische Projekte, bei denen das Feasibility-Paket eingesetzt wird:

  • Optimierung bestehender Prozesse und Abläufe (Effizienzsteigerung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit)

  • Restrukturierungen innerhalb der Organisation (Arbeitszeitmodelle, Führungsebenen, Teams oder Abteilungen)

  • Technologische oder strukturelle Modernisierung (neue Software, neue Service- und Kundenmodelle, Lieferkettenanpassungen)

  • Strategische Veränderungen in der Unternehmenskultur (neue Anreizsysteme, Weiterbildungsprogramme, Employer Branding)

 

Was bietet das Feasibility-Paket?

Schlüsselfaktoren: 3

✅ Teilnehmer: Maximal 6

Kick-off & Einführung: Einführungs-Session via Zoom zur Erläuterung des Assessments, des Fragebogens sowie der Datenschutz- und Anonymitätsrichtlinien.

Assessment-Management: Strukturierte Koordination der Kommunikation, Sicherstellung der Antwortqualität und Unterstützung im Umgang mit Rückmeldungen.

Q&A-Support: Begleitende Unterstützung während der Beantwortung des Assessments, um Fragen zu klären und eine reibungslose Durchführung sicherzustellen.

Datenkonsolidierung & Analyse: Validierung der Antworten auf Relevanz und Kohärenz, gezielte Auswertung im Kontext des geplanten Veränderungsvorhabens.

Handlungsempfehlungen: Klare GO-/NO-GO-Entscheidung mit strategischen Empfehlungen für das weitere Vorgehen, insbesondere bei potenziellen Herausforderungen.

Online-Management-Debriefing: Detaillierte Ergebnispräsentation mit praxisnaher Interpretation und strategischen Implikationen für das Management.

Detaillierter Auswertungsreport: Schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse inklusive theoretischer Fundierung und konkreter Ableitungen für die nächsten Schritte.

 

Für wen ist das Overcome-Paket geeignet?

Das Overcome-Paket richtet sich an Unternehmen, die auf Widerstände in laufenden Veränderungsprozessen stoßen und diese überwinden möchten. Es unterstützt dabei, bestehende Veränderungen anzupassen und wieder auf Kurs zu bringen, um die angestrebten Ziele dennoch zu erreichen. Ideal für Unternehmen, die bestehende Transformationsprojekte optimieren und Hindernisse überwinden wollen.

Typische Szenarien für das Overcome-Paket sind:

  • Strategische Anpassung der Geschäftsmodelle zur Krisenbewältigung
    (z.B. Umstellung der Betriebsmodelle oder Dienstleistungen auf hybride Formate, um auf wirtschaftliche oder geopolitische Unsicherheiten zu reagieren und gleichzeitig langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern)

  • Erweiterung oder Anpassung des Produktportfolios für Marktdifferenzierung
    (z.B. Investition in neue Produktlinien oder Dienstleistungen, um sich in einem neuen Markt zu positionieren oder auf unerwartete Marktverschiebungen zu reagieren – ohne dabei die Kernstrategie zu gefährden)

  • Temporäre Einführung flexibler und agiler Strukturen zur Stabilisierung des Unternehmens
    (z.B. Implementierung von agilen Prozessen, um in unsicheren oder volatilen Marktbedingungen schnell reagieren zu können, mit dem Ziel, langfristig von diesen flexiblen Strukturen zu profitieren)

  • Investition in nachhaltige und anpassungsfähige Technologie-Infrastruktur
    (z.B. Ausbau der IT-Infrastruktur, um die Resilienz des Unternehmens zu erhöhen und zukünftige Krisen besser abfedern zu können, ohne die langfristige Stabilität der Organisation zu gefährden)

 

Was bietet das Overcome-Paket?

Schlüsselfaktoren: 6

✅ Teilnehmer: Maximal 12

✅ Kick-off & Einführung: Wie im Feasibility-Paket, jedoch speziell auf die besonderen Anforderungen des Veränderungsprozesses abgestimmt.

✅ Assessment-Management: Wie im Feasibility-Paket

Online-Management-Debriefing: Wie im Feasibility-Paket

✅ Tiefenanalyse: Detaillierte Untersuchung der bisherigen Veränderungsmaßnahmen und der aufgetretenen Widerstände oder Probleme.

Situations- & Potenzialanalyse: Analyse der aktuellen Situation und der verbleibenden Potenziale zur erfolgreichen Umsetzung der geplanten Veränderungen.

Identifikation der optimalen Veränderungsstrategie: Entwicklung konkreter Anpassungsstrategien, die auf die bestehenden Herausforderungen und Widerstände eingehen, um die Transformation weiterhin voranzutreiben. 

PDF-Programmtheorie: Eine schriftliche Darstellung der festgestellten Wirkmechanismen, die als Grundlage für das Design und die Umsetzung der Veränderungsmaßnahme dient. Sie beschreibt, wie das aktuelle Problem angegangen und die angestrebten Ziele erreicht werden sollen, und enthält praxisorientierte Handlungsempfehlungen.

 

Für wen ist das Strategic-Paket geeignet?

Das Strategic Paket richtet sich an Unternehmen, die sich in einer Phase der nachhaltigen Weiterentwicklung befinden und eine evolutionäre Veränderung anstreben. Es ist ideal für Unternehmen, die ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft sichern möchten und eine fundierte Grundlage für weitreichende, strategische Veränderungsprozesse benötigen. Für Unternehmen, die bereit sind, tiefgreifende Veränderungen vorzunehmen und ihre Marktposition langfristig zu stärken.

Typische Szenarien für das Strategic-Paket sind:

  • Reorganisation und Restrukturierung zur Effizienzsteigerung (z.B. Umstrukturierung von Abteilungen und Rollen, Einführung von Lean-Management-Prinzipien zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit)

  • Fusionen und Übernahmen (Post-Merger-Integration) zur Schaffung eines vereinten Unternehmens (z.B. Integration neuer Geschäftseinheiten und Kulturen nach der Übernahme eines Mitbewerbers, Zusammenführung von Prozessen und Systemen zur Steigerung der Synergien und Effizienz)

  • Transformation hin zu einer innovationsgetriebenen Unternehmenskultur (z.B. Implementierung einer digitalen, agilen oder nachhaltigen Transformation, Einführung agiler Arbeitsmethoden zur Förderung von Innovation und schnellerer Markteinführung neuer Produkte)

  • Radikale Neuausrichtung der Führungskultur (z.B. Einführung selbstorganisierter Teams statt hierarchischer Strukturen, Förderung von Empowerment und Entscheidungsfreiheit auf allen Ebenen der Organisation)

  • Strategische Neupositionierung mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit (z.B. Übergang von einem traditionellen, gewinnorientierten Geschäftsmodell zu einem nachhaltigkeitsgetriebenen Ansatz, Implementierung von ESG-Initiativen als Teil der Unternehmensstrategie)

 

Was bietet das Strategic-Paket?

✅ Schlüsselfaktoren: 6

✅ Teilnehmer: Maximal 20

✅Kick-off & Einführung: Wie im Feasibility-Paket

✅Assessment & Management: Wie im Feasibility-Paket

Q&A-Support: Wie im Feasibility-Paket

Datenkonsolidierung & Analyse: Wie im Feasibility-Paket

✅ Situations- & Potenzialanalyse: Wie im Overcome-Paket.

Qualitative Tiefenanalyse: Wie im Overcome-Paket. Zusätzlich: Untersuchung und Priorisierung der wesentlichen Einflussgrößen der aktuellen Organisation, um gezielt die richtigen strategischen Ansätze zu identifizieren.

✅Onsite Ergebnispräsentation: Direkte Präsentation der Ergebnisse vor Ort, um sicherzustellen, dass alle Entscheidungsträger im Unternehmen die gleichen Erkenntnisse und Informationen erhalten.

✅PDF-Programmtheorie: Ein schriftlicher Bericht, der die Ergebnisse zusammenfasst, sowie eine detaillierte Begründung der festgestellten Wirkmechanismen, die als Grundlage für die Planung und Umsetzung der Veränderungsprozesse dienen.

* Der angegbene Paketpreis gilt für den Standort Köln!